Bogenturniere - Saurier-Park

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Bogenturniere

mail: jakobsberg@gmx.de    -    phone: 07176-4545949


Nächstes Bogenturnier Jakobsberg
Ostersamstag 19. April 2025

Häufige Frage: Sind noch Plätze frei ?
Sobald das Turnier voll sein sollte, wird dies HIER angeschrieben.
Maßgeblich ist die Zahl bei den Überweisungen.
Derzeit ist das Turnier nicht voll.
Tip: Unsere tagesaktuelle Seite erhält man, wenn man oben links bei der Zeile der Webseite auf "aktuelle Seite neu laden" drückt (runder Pfeil).


28 3DTurnier-Bogenstationen
Entlang des 4 Kontinente-Parcours sind 28 Ziele mit extra gelben Schildern markiert.
Blauer Pflock: Erw./Jugend ab 14. Gelber Pflock: Kinder unter 14.
Bogenklassen: BHR, Holzbogen, Compound, Langbogen (LB auch mit Carbonpfeil).


Startgeld: Erw. 12€, Kids 5€. Überweisung bis 12.4.25 auf das Konto: Bogenabenteuer eV,
DE79 6145 0050 1000 9108 14, KSK Ostalb, BIC: OASPDE6AXXX
Startgeld an der Tageskasse +3€. Startgeld ist Reuegeld. Mail mit Namen an jakobsberg@gmx.de

Zählung: 1. Pfeil 20/16, 2. Pfeil 14/10, 3. Pfeil 8/4 Punkte (Compound auch mit 18,12,6) Erster Treffer zählt. Linie muss durchtrennt sein. Sockel, Horn, Huf zählt nicht.


Teilnahmebedingung: Jeder haftet für seinen Schuss und für Geländerisiken.

Geländekontrolle vor jedem Bogenschießen !!! Rauchen nur am Hof oder auf dem Teerweg. Hunde sofort an der Leine (Tiere am Hof). Erlaubnis für Nutzung von Turnierfotos. Nur Sportspitzen.

Anmeldung am Hof:

Von 8.30 Uhr bis 9.30 Uhr. Turnierstart 10 Uhr. Siegerehrung vorauss. 15 oder 16 Uhr.

Anfahrt:
Berghof Jakobsberg zwischen Schwäbisch Gmünd und Schwäbisch Hall.
Parkplatz auf der Hochebene zwischen Hönig und Mittelbronn. Kein Parkplatz am Berghof.

Bogenabenteuer Jakobsberg e.V.
Tel. 07176-4545949.

Gleiche Infos auf dem Flyer: PDF




Rückblick:

Württembergische Landesmeisterschaft
am Jakobsberg

des Bogensportverband Baden-Württemberg e.V. (BVBW)
am Samstag 6./ Sonntag 7. Mai 2023 am Bogenparcours Jakobsberg
ANMELDUNGEN beim Verband unter
www.bvbw.org


WINTERTURNIERE 2019/2020

Dampfender Nebel am schlängenden Bachlauf und abwechslungsreiche
Bogenstationen im Bergwald machen
die Reihe der Winterturniere am Jakobsberg wieder
zum sportlichen Erlebnis im Winterhalbjahr.
Termine und Fotos auch  auf facebook "saurier park"


 


RÜCKBLICK:  
Landesmeisterschaft des Bogensportverband
Baden-Württemberg e.V. (BVBW)
am Samstag 16./ Sonntag 17. Mai 2015
am Bogenparcours Jakobsberg

weitere Fotos auf
saurier-park bei facebook LINK
-like it-


 


Teilnahme an Bogenturnieren:
Anfänger und Profis willkommen !


Nach den internationalen Regeln des Feldbogensports (IFAA) werden an den Stationen des Bogenparcours Jakobsberg regelmäßig Turniere durchgeführt.
Ähnlich wie beim Golfsport erhält jeder Teilnehmer eine Parcourskarte und absolviert 28 Bogenstationen. An jeder Bogenstation hat man drei Versuche bis zum ersten Treffer. Je nach mittiger Lage eines Treffers erhält man mehr oder weniger Punkte.
Anmeldungen zur Teilnahme an den Winterturnieren erfolgt zwischen 10 und 11 Uhr, Abgabe der Parcourskarten, Auszählung und Siegerehrung erfolgt meist gegen 15-16 Uhr. Die Teilnahme ist für jeden offen, wie bei Volksläufen, eigenes Bogenmaterial und die Einhaltung der ausgeschriebenen Sicherheitsregeln sind die Teilnahmebedingung. Auch als Anfänger kann man wie beim Golf den Parcours mitmachen und sich am Sport und an der GEselligkeit erfreuen.
Bogenturniere in Wald und Wiese gibt es in der Region z.B. in Murrhardt, Herlikofen,  Kirchheim/Teck, Bad Boll, Aalen, Nassach, Donzdorf, Nördlingen, Bopfingen, Reutlingen, Markgröningen etc..


 
 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü